Armut - Schau nicht weg!

Armut ist in Deutschland keine Randerscheinung mehr. Jedes siebte Kind ist mittlerweile arm. Ihnen wird dadurch schon früh der Weg in die Gesellschaft erschwert. Das wollen wir nicht hinnehmen. Deshalb machen wir uns seit 2004 für arme Kinder und Jugendliche in Deutschland stark. Sie lief in der Zeit von 2004-2007.

 

Besonders Kinder und Jugendliche sind immer häufiger von Armut betroffen. Als das Jugendrotkreuz 2004 die Kampagne „ARMUT: SCHAU NICHT WEG!“ startete, waren 37 Prozent der damals drei Millionen Sozialhilfeempfänger/-innen unter 18 Jahren alt. Jedes siebte Kind/jeder siebte Jugendliche lebte in einer Familie, die weniger als 50 Prozent des durchschnittlichen Einkommens zur Verfügung hat.

 

Die Ziele der Kampagne:

  • Wir wollten erreichen, dass in Deutschland Kinder- und Jugendarmut als Problem erkannt und breit darüber diskutiert wird.


  • Wir wollten arme Kinder und Jugendliche mit konkreten Projekten unterstützen, um vor Ort die negativen Folgen von Armut für junge Menschen zu verringern.


  • Wir wollten unseren eigenen Umgang mit Geld und Konsum im Jugendrotkreuz hinterfragen und erreichen, dass alle Kinder und Jugendliche die Angebote des Jugendrotkreuzes nutzen können, egal ob sie arm oder reich sind.

 

 

Weiter Informationen: Armut - Schau nicht weg!

Seite druckenSeite empfehlennach oben